Energetische Quartierssanierung
Profitieren Sie als Hausbesitzer
Energetische Quartierskonzepte für die Quartiere „Altstadt“, "Osthofe", „Süd-Ost“ und „Gotlandweg“ in Soest.
Mit dem Ziel bis 2030 klimaneutral zu werden reagiert die Stadt Soest auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Zentrale Aufgabe auf dem Weg zu diesem Ziel ist die Verringerung des Energieverbrauchs und dadurch der CO2-Emissionen im Stadtgebiet. Private Haushalte verbrauchen etwa ein Viertel des gesamten Endenergieverbraus in Deutschland. Mehr als zwei Drittel des privaten Energieverbrauchs wird verwendet, um Räume zu heizen.
In Soest liegt daher ein Schwerpunkt der Klimaschutzbemühungen darin, Privathaushalte durch Beratungs- und Förderangebote beim Energiesparen zu unterstützen. Nach den positiven Erfahrungen mit dem Quartier „Gotlandweg“ wurden auch für die Quartiere „Altstadt“, „Osthofe", und „Süd-Ost“ Quartierskonzepte entwickelt und ein Sanierungsmanagement eingerichtet, um die Themen Sanierung und Wohnumfeldentwicklung voranzubringen. Neben angebotenen Veranstaltungen und Fachvorträgen können sich Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer kostenlos, unabhängig und unverbindlich zu ihren Sanierungsmaßnahmen beraten lassen.
Detailkarten der Sanierungsgebiete stehen unten zum Download bereit.
Sanierungsgebiete
Sanierungsgebiet Gotlandweg
Mit dem 2017 fertiggestellten integrierten energetischen Konzept für das Wohngebiet am Gotlandweg wurde eine Grundlage geschaffen, um das Thema Sanierung und Wohnumfeld weiter voranbringen zu können.
Kostenlose Vor-Ort-Beratung per Mail an sanierung@soest.de oder telefonisch bei Frau Eickhoff unter 02921 103 3126 gebucht werden.

Weitere Informationen zum downloaden
- Abschlussbericht der KonzepterstellungGotlandweg_Quartierskonzept_Abschlussbericht.pdf7,82 MB
- Sanierungsratgeber Reihen-/Doppelhaushälfte 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Reihenhaus-Doppelhaushaelfte-1960er-1970er-Gothlandweg.pdf2,17 MB
- Sanierungsratgeber Mehrfamilienhaus 1960er JahreSanierungsratgeber-Mehrfamilienhaus-1960er-Gotlandweg.pdf2,34 MB
- Sanierungsratgeber Einfamilienhaus 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Einfamilienhaus-1960er-1970er-Gotlandweg.pdf1,91 MB
- Sanierungsratgeber Bungalow der 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Bungalow-1960er-1970er-Gotlandweg.pdf1,92 MB
- Sanierungsratgeber Großes Mehrfamilienhaus 1970er JahreSanierungsratgeber-grosses-Mehrfamilienhaus-1970er-Gotlandweg.pdf1,84 MB
- Präsentation Thermographieaktion / Dämmung Gebäudehülle (Bürgerversammlung 20.04.2023)2023-04-20_BV-Gotlandweg-Thermografie-komprimiert.pdf2,42 MB
- Präsentation Sanierungsmanagement Hintergründe/ Fördermöglichkeiten (Bürgerversammlung 27.10.2021)2021-10-27_BV_Soest_Gotlandweg.pdf1,54 MB
- Präsentation Heizungstausch/Contracting (Bürgerversammlung 27.10.2021)Gotlandweg_Stadtwerke_Waerme_27.10.2021.pdf1,55 MB
- Präsentation Ausgangslage im Wohnquartier (Bürgerversammlung 27.10.2020)Buergerversammlung_Einfuehrung.pdf684,13 KB
- Präsentation Stadtwerke Erneuerbare Energien im Wohnquartier (Bürgerversammlung 27.10.2020)Praesentation_Erneuerbare_Energien_Stadtwerke.pdf1,65 MB
- Präsentation Energielenker Sanierungsmanagement (Bürgerversammlung 27.10.2020)Praesentation_Sanierungsmanagement_Energielenker.pdf1,01 MB
- Bürgerversammlung Gotlandweg 27.10.20212021-10-27_BV_Soest_Gotlandweg.pdf1,54 MB
- Thermografie Gotlandweg2023-04-20_BV-Gotlandweg-Thermografie-komprimiert.pdf2,42 MB
- Quartierskonzept GotlandwegGotlandweg_Quartierskonzept_Abschlussbericht.pdf7,82 MB
- Bürgerversammlung 27.10.2020Buergerversammlung_Einfuehrung.pdf684,13 KB
- Präsentation SanierungsmanagementPraesentation_Sanierungsmanagement_Energielenker.pdf1,01 MB
- Präsentation Erneuerbare EnergienPraesentation_Erneuerbare_Energien_Stadtwerke.pdf1,65 MB
- Präsentation - Stadtwerke WärmeGotlandweg_Stadtwerke_Waerme_27.10.2021.pdf1,55 MB
Sanierungsgebiet Osthofe
- Übersichtskarte des Sanierungsgebietes2020_Sanierung_Foerderung_Ausschnitt_Osthofe.pdf2,14 MB
- 1. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Osthofe 23.08.2022Ergebnisse_Osthofe.pdf268,04 KB
- 2. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Osthofe 10.11.202210_11_22_Osthofe_Informationsveranstaltung.pdf4,00 MB
- Ergebnisbericht Vorbereitende UntersuchungVU_Soest_Osthofe.pdf16,28 MB
- AbschlussberichtEndbericht_Soest-Osthofe.pdf25,77 MB
- MaßnahmensteckbriefeMassnahmensteckbriefe_Osthofe.pdf38,02 MB
Sanierungsgebiet Altstadt
- Übersichtskarte des Sanierungsgebietes2020_Sanierung_Foerderung_Ausschnitt_Altstadt.pdf3,33 MB
- 1. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Altstadt 25.08.2022Ergebnisse_Altstadt.pdf281,66 KB
- 2. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Altstadt 17.11.202217_11_22_Altstadt_Informationsveranstaltung.pdf4,82 MB
- Ergebnisbericht Vorbereitende UntersuchungVU_Soest_Altstadt.pdf28,30 MB
- AbschlussberichtEndbericht_Soest-Altstadt.pdf43,09 MB
- MaßnahmensteckbriefeMassnahmensteckbriefe_Altstadt.pdf41,53 MB
Sanierungsgebiet Süd-Ost
- Übersichtskarte des Sanierungsgebietes2020_Sanierung_Foerderung_Ausschnitt_Sued-Ost.pdf2,62 MB
- 1. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Süd-Ost 31.08.2022Ergebnisse_Sued-Ost.pdf303,61 KB
- 2. Eigentümerveranstaltung Sanierungsquartier Süd-Ost 16.11.202216_11_22_SuedOst_Informationsveranstaltung.pdf4,42 MB
- Ergebnisbericht Vorbereitende UntersuchungVU_Soest_Sued-Ost.pdf19,09 MB
- AbschlussberichtEndbericht_Soest-Sued-Ost.pdf28,98 MB
- MaßnahmensteckbriefeMassnahmensteckbriefe_Sued-Ost.pdf38,12 MB
Sanierungsratgeber
Zu jedem Quartier wurden Sanierungsratgeber bzw. Gebäudesteckbriefe erstellt, welche Gebäudetypen (z.B. Bungalow, Einfamilienhäuser aus den 60ern und 70ern) beschreiben und einen ersten Überblick über energetische Sanierungsmaßnahmen geben, welche sich für die jeweiligen Gebäudetypen eignen.
Gotlandweg
- Bürgerversammlung 27.10.2020Buergerversammlung_Einfuehrung.pdf684,13 KB
- Bürgerversammlung Gotlandweg 27.10.20212021-10-27_BV_Soest_Gotlandweg.pdf1,54 MB
- Präsentation - Stadtwerke WärmeGotlandweg_Stadtwerke_Waerme_27.10.2021.pdf1,55 MB
- Präsentation Erneuerbare EnergienPraesentation_Erneuerbare_Energien_Stadtwerke.pdf1,65 MB
- Präsentation SanierungsmanagementPraesentation_Sanierungsmanagement_Energielenker.pdf1,01 MB
- Quartierskonzept GotlandwegGotlandweg_Quartierskonzept_Abschlussbericht.pdf7,82 MB
- Sanierungsratgeber Bungalow der 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Bungalow-1960er-1970er-Gotlandweg.pdf1,92 MB
- Sanierungsratgeber Einfamilienhaus 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Einfamilienhaus-1960er-1970er-Gotlandweg.pdf1,91 MB
- Sanierungsratgeber Großes Mehrfamilienhaus 1970er JahreSanierungsratgeber-grosses-Mehrfamilienhaus-1970er-Gotlandweg.pdf1,84 MB
- Sanierungsratgeber Mehrfamilienhaus 1960er JahreSanierungsratgeber-Mehrfamilienhaus-1960er-Gotlandweg.pdf2,34 MB
- Sanierungsratgeber Reihen-/Doppelhaushälfte 1960er und 1970er JahreSanierungsratgeber-Reihenhaus-Doppelhaushaelfte-1960er-1970er-Gothlandweg.pdf2,17 MB
- Thermografie Gotlandweg2023-04-20_BV-Gotlandweg-Thermografie-komprimiert.pdf2,42 MB
Altstadt, Süd-Ost, Osthofe
- Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr 1949 – 1957 Gebäudetyp EFH DEinfamilienhaus-Baujahr-1949-1957.pdf897,02 KB
- Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr 1958 – 1968 Gebäudetyp EFH EEinfamilienhaus-Baujahr-1958-1968.pdf897,94 KB
- Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr bis 1859 Gebäudetyp EFH A (Fachwerk)Einfamilienhaus-bis-Baujahr-1859-Fachwerk.pdf785,50 KB
- Gebäudesteckbrief Reihenhaus Baujahr 1860 – 1918 Gebäudetyp RH BReihenhaus-Baujahr-1890-1918.pdf856,83 KB
- Gebäudesteckbrief Reihenhaus Baujahr 1949 – 1957 Gebäudetyp RH DReihenhaus-Baujahr-1949-1957.pdf828,00 KB
- Gebäudesteckbrief Reihenhaus Baujahr 1958 – 1968 Gebäudetyp RH EReihenhaus-Baujahr-1958-1968.pdf879,14 KB
Kommende Veranstaltungen
- Mo, 19.05.2025, 20:00 UhrAlter Schlachthof
Energie teilen, Kosten senken mit Mieterstrom
Referent: Jörg Kuhlmann (Stadtwerke Soest). Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Umschalten in der Energieversorgung Soest e.V. - Do, 05.06.2025, 15:30 UhrKreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Generationengerechte Gebäudeplanung & altersgerechtes Wohnen
Bürgernachtmittag - Veranstaltung vom Netzwerk Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest in Kooperation mit dem Caritasverband für den Kreis Soest e.V. und dem Zentrum Digitale Pflege - Di, 08.04.2025, 18:30 Uhr
Infoabend: Update Förderprogramme für energetische Sanierung
- Mo, 28.04.2025, 17:00 UhrAltes Lager
Nachbarschaftliche Gebäudenetze - gemeinsam besser heizen
Nahwärmenetze müssen nicht immer riesig sein. Auch kleine Zusammenschlüsse zwischen Nachbarn bieten Vorteile. - Di, 08.04.2025, 18:00 UhrKreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
PV-Anlagen bis 30 kWp und Mini-PV-Anlagen
Wie dimensioniert man eine Photovoltaikanlage? Wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen? Lohnt sich PV? Welche Fördermittel können beantragt werden? Das alles sind Themen des Impulsvortrags ... - Mi, 26.03.2025, 19:00 Uhr
Zukunft Altbau - Das Sanierungs-ABC für Gebäude im Bestand
Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW, Zentrum für nachwachsende Rohstoffe (Haus Düsse) und des Netzwerks Sanieren mit Zukunft, Kreis Soest. Eine Anmeldung ist notwendig, um den ...
Newsletter-Anmeldung
Über aktuelle Themen und Veranstaltungen informiert das Sanierungsmanagement über einen Newsletter.


Die Energetische Quartierssanierung wird durch das Programm „Energetisch Stadtsanierung“ (432) der KfW gefördert.